Wir sind für uns selbst verantwortlich – könnte es da nicht entlastend sein zu sagen: Und wir müssen das nicht alleine tun! Schau' dir dieses Hilfsmittel an und arbeite an deiner persönlichen "Backer's List".
lernen & verlernen
FutureWork Ressource, Mensch und Zusammenarbeit, Wissenshäppchen
Wir können lebenslang lernen, das wissen wir. Hier bekommt ihr Hintergrundinformationen der Neurowissenschaftlerin Dr. Lara Boyd und gleich auch ein Beispiel, wie Verlernen geht. Zudem eine Idee, wie ihr das mit einer Gruppe ganz praktisch thematisiert.
Soziales Lernen
FutureWork Ressource, Mensch und Zusammenarbeit, Wissenshäppchen
Wir Menschen können glücklicherweise hervorragend von anderen Menschen lernen.” Sagte Albert Bandura. Soziales Lernen bedeutet genau das: In einem persönlichen Lernnetzwerk von und mit anderen lernen. Das kann man auch im Alltag fördern, zum Beispiel mit der “Dinner Table University”. Stellt euch vor… ein Tisch mit italienischer Pasta und Wein und die Frage: Was hast […]
Selbstorganisierte Teams
FutureWork Lunch, Keynote, Mensch und Zusammenarbeit, Prozesse und Ergebnisse
Damit New Work erfolgreich gelebt werden kann, braucht es eine entsprechende Organisationsstruktur. Deswegen hat sich die Spitex Zürich Betrieb Limmat vor einigen Jahren zur Transformation von einer klassisch hierarchisch geführten Organisation hin zur Selbstorganisation nach dem niederländischen Modell Buurtzorg entschieden. Welche Erfahrungen und Erkenntnisse beim Change gemacht wurden und wie das Modell gelebt wird, schildert […]
Wind & Anker
Allgemein, gobeyond, Mensch und Zusammenarbeit, Prozesse und Ergebnisse, Theorie
Wind & Anker hilft auf einfache, visuelle und kooperative Art bei anstehenden Entscheidungen & Herausforderungen entsprechend unterstützende (Wind) und zurückhaltende (Anker) Elemente festzuhalten.
Stakholdermatrix
gobeyond, Mensch und Zusammenarbeit, Strategie und Organisation, Theorie
Die Stakeholderanalyse ermittelt die für ein Vorhaben, ein Entscheid oder eine Produktentwicklung wichtigsten Stakeholder mit ihrem Interesse, ihrer Macht, ihrer Haltung und ihrem Einfluss. Die Stakeholder-Matrix visualisiert diese Stakeholder relativ zueinander in einem XY-Graph.
Moodmeter
Allgemein, gobeyond, Mensch und Zusammenarbeit, Theorie, Workshop
Das Stimmungsbarometer „Mood Meter“ wurde am Yale Center of Emotional Intelligence entwickelt. Es hilft deinen Workshop Teilnehmern, sich auf einen Blick bewusst zu werden, wie es ihnen gerade geht.
Skills-Management – Kompetenzen sichtbar machen und entwickeln
FutureWork Lunch, Keynote, Mensch und Zusammenarbeit, Strategie und Organisation
Wir stecken mittendrin in grossen Umwälzungen der Arbeitswelt. Studien zufolge werden in kommenden Jahren eine Vielzahl von Aufgaben durch Automatisierung wegfallen, es braucht daher von heutigen Arbeitskräften neue Fähigkeiten. Hinzu kommt ein Mangel an Fachkräften, gerade in MINT-Berufen. Adrienne Hurtienne, HR Future Workforce Managerin bei Swisscom, zeigt uns mit dem «Skills Operating Model», wie Swisscom […]
Radikale Zusammenarbeit
FutureWork Lunch, Keynote, Mensch und Zusammenarbeit
In vernetzt agierenden Unternehmen spielt das Thema der internen und externen Zusammenarbeit eine immer grössere Rolle. Eine Schlüsselfrage dabei ist, wie die kollaborative Kompetenz im Unternehmen erhöht werden kann. Was meinen wir überhaupt mit dem Begriff «Collaboration» und warum ist das Thema zunehmend von Bedeutung? Wie etabliert man eine kollaborative Kultur? Gibt es dabei auch […]
Hierarchie, Führung und Selbstorganisation
Führung und Management, FutureWork Lunch, Mensch und Zusammenarbeit, Speech, Strategie und Organisation
Ein Einblick in die «Fachstelle Kinderbetreuung Luzern» – einer Organisation im Sozialbereich mit 260 Mitarbeitenden und 330 zuhause oder in Pflegefamilien betreuten/begleiteten Kindern. Mitdenken, mitreden, mithandeln, mitverantworten: Dies sind die Stichworte zum Transformationsprozess der Fachstelle Kinderbetreuung Luzern von einer hierarchisch geführten Organisation hin zur Selbstorganisation basierend auf Soziokratie 3.0. Wie können Selbstorganisation, Führung und Hierarchie […]
Inspiration Positive Psychologie Dankbarkeit & Charakterstärke
Mensch und Zusammenarbeit, Theorie, Wissenshäppchen
Dankbarkeit und Wertschätzung kann laut Robert Emmons zu einem höheren Wohlbefinden führen (Emmons & Crumpler, 2000). Dankbare Menschen sind sozialverträglicher, offener und weniger neurotisch und zudem ist wissenschaftlich belegt, dass Dankbarkeit einen positiven Effekt auf Depressionen hat und demgegenüber die Lebenszufriedenheit fördert (Wood, Joseph & Maltby, 2008). Es gibt unzählige Ressourcen zu Dankbarkeit. Dieser Artikel […]
Feedback: Wissenswertes und eine Methode
Mensch und Zusammenarbeit, Theorie
Feedback ist eine konkrete Beschreibung einer Verhaltensweise einer anderen Person mit dem Zusatz einer persönlichen Stellungnahme dazu. Es soll positives Verhalten verstärken und die Chance bieten, eigene, nicht zielführende Verhaltensweisen zu verbessern. Die wichtigsten Do’s und Don’ts findest du in diesem Slide Deck. Und on top: Eine Methode, die eure Feedbackkultur womöglich auf ein neues […]